Einrichtungen
Betreuungszentrum Clever Stolz – modernes Leben im Herzen von Kleve
Mitten in Kleve, auf dem Gelände der ehemaligen Margarine-Union, entstand 2018 das Betreuungszentrum Clever Stolz – ein moderner Ort für pflegebedürftige Menschen, die Wert auf Lebensqualität, Sicherheit und Gemeinschaft legen.
Das weitläufige Haus bietet auf 4.000 m² insgesamt 80 Einzelzimmer, verteilt auf drei helle, baugleiche Etagen mit acht eingestreuten Plätzen für Kurzzeitpflege.
Zentral. Modern. Menschlich. Dank der direkten Nähe zum Klever Bahnhof, zur Innenstadt und zur angrenzenden Parkanlage im Quartier „Op-de-Botter“ ist das Clever Stolz ideal angebunden – für Bewohner, Angehörige und Gäste.
Wohnen mit Struktur und Herzlichkeit
Unsere Einzelzimmer sind freundlich gestaltet, barrierefrei und mit allen notwendigen Möbeln – Pflegebett, Schrank und Nachtschrank – ausgestattet. Die Zimmer können individuell durch eigene Möbel oder Dekoration ergänzt werden, um persönliche Vorlieben und Bedürfnisse gerecht zu werden.
Sie verfügen über:
- Ein Notrufsystem
- TV-Anschluss
- WLAN
Die Badezimmer sind speziell für die Bedürfnisse unserer Bewohner konzipiert. Sie sind barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet, um allen Bewohnern einen uneingeschränkten uns sicheren Zugang zu ermöglichen.
Die gesamte Einrichtung ist hell, offen und darauf ausgelegt, ein Gefühl von zuhause zu vermitteln. Bewohner erleben Gemeinschaft, können sich aber auch in persönliche Rückzugsorte zurückziehen.
Unser Außengelände:
Das großzügige Außengelände unseres Hauses bietet genügend Platz für Aufenthalte und Veranstaltungen im Freien. Unsere gepflegte Gartenanlage lädt dazu ein sich zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Der Sinnesgarten wird ergänzt durch ein Gewächshaus mit Hochbeeten, in denen es Bewohner im Rollstuhl ermöglicht wird selbst zu gärtnern.
Individuelle Betreuung und Unterstützung:
Wir legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Bewohner und möchten so dazu beitragen, dass unsere Bewohner ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.
Unser Ziel ist es, dass jeder Mensch so lange wie möglich selbstbestimmt und aktiv leben kann. Unsere erfahrenen und engagierten Mitarbeiter sind stets bemüht, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Wir fördern die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung unserer Bewohner und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten und Interessen zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Unsere Leistungen im Überblick
Teilhabe am Leben
Die bei uns lebenden Menschen stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Wir orientieren uns an individuellen Lebensgewohnheiten, fördern Selbstbestimmung und Lebensfreude – Tag für Tag.
Pflegeleistungen
Gute Pflege heißt für uns: individuelle, ganzheitliche Unterstützung – körperlich, emotional und sozial. Wir begleiten unsere Bewohner verlässlich und respektvoll in allen Lebensphasen. Dazu erstellen wir individuelle Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse jedes Bewohners abgestimmt sind.
Kurzzeitpflege-Flexibilität und Entlastung
Für vorübergehende Aufenthalte bieten wir flexible Kurzzeitpflegeplätze an. Diese dienen als Entlastung für pflegende Angehörige und ermöglichen unseren Gästen, sich in einer sicheren und unterstützenden Umgebung zu erholen.
Gute Verpflegung
Unsere hauswirtschaftlichen Teams legen großen Wert auf die Zubereitung frischer, ausgewogener Mahlzeiten. Wir glauben, dass gemeinsames Essen das Miteinander stärkt, und daher bieten wir von Frühstück bis Abendbrot eine Vielzahl von leckeren Gerichten an.
Wir legen besonderen Wert auf die speziellen Bedürfnisse unserer Bewohner. Unsere Mahlzeiten sind daher abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben unserer Gäste. Wir berücksichtigen auch die diätischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass jeder Bewohner sich wohlfühlt und genussvoll essen kann. Unser ziel ist es eine Atmosphäre zu schaffen, in der Essen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein Genuss ist.
Freizeitgestaltung und Aktivierungsangebote
Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und angeboten, um die geistige und körperliche Aktivität unserer Bewohner zu fördern. Unsere Angebote sind vielfältig und orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen unserer Gäste.
Unsere Angebote:
- Regelmäßige Ausflüge und Veranstaltungen
- Gemeinsames Kochen, Backen und Essen
- Gartenarbeit und Naturerlebnisse
- Freizeitspiele und kreative Angebote
Soziale Betreuung
Unsere soziale Betreuung bedeutet mehr als nur Unterstützung. Wir bieten individuelle Gespräche, unterstützt durch geschulte Mitarbeiter, um die sozialen Kontakte und Gemeinschaftsaktivität unserer Bewohner zu fördern. Unser ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Bewohner sich wohlfühlen, sich entfalten können und ein erfülltes Leben führen.
Zusammenarbeit mit Angehörigen
Angehörige sind wichtige Partner. Durch regelmäßigen Austausch, Offenheit und Transparenz schaffen wir eine Vertrauensbasis und fördern den gemeinsamen Pflegeprozess.
Medizinische Versorgung
Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige und professionelle medizinische Versorgung unserer Bewohner. Durch unsere strukturierte Kommunikation mit medizinischen Dienstleistern stellen wir sicher, dass alle Anordnungen und maßnahmenprofessionell angewandt werden. Unser Ziel ist es, eine umfassende und individuelle medizinische Versorgung zu gewährleisten, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt ist. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften können wir sicherstellen, dass unsere Bewohner die beste mögliche Betreuung erhalten.
Professionelles Team
Im Clever Stolz arbeiten qualifizierte:
- Pflegefachkräfte
- Pflegefachassistent*innen
- Pflegeassistent*innen
- Betreuungskräfte
- Auszubildende
- Praktikanten*innen
- Hauswirtschaftliche Mitarbeiter*innen
alle Hand in Hand – für eine ganzheitliche Betreuung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Dank unseres breit aufgestellten Teams steht für jeden Lebensbereich ein kompetenter und fachlich qualifizierter Ansprechpartner zur Verfügung.
Zusätzlich auf dem Gelände: Betreutes Wohnen im „Op-de-Botter“
Direkt angrenzend bietet das moderne Wohngruppenhaus „Op-de-Botter“ auf drei Etagen jeweils acht großzügige Einzelapartments (ca. 40 m²) für das Betreute Wohnen.
Das Konzept erlaubt ein selbstbestimmtes Leben mit der Möglichkeit, bei Bedarf auf unterstützende Dienstleistungen der Clivia Gruppe zurückzugreifen – zentral, komfortabel und umsorgt.
Ons Botter Treff – Ort der Begegnung
Ein besonderer Treffpunkt im Quartier ist das 2020 eröffnete „Ons Botter Treff“, das sonntags von 09:00 bis 17:00 Uhr zum Frühstück oder Kaffeetrinken einlädt – für Anwohner, Gäste und Angehörige. Ein Ort der Begegnung, an dem Gemeinschaft gelebt wird.
Kontakt & Ansprechpartner

v.kamps@clivia-gruppe.de